top of page
Suche

“Men²Work” – ein einzigartiges Projekt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

  • info96485
  • 3. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Hintergrund und Ziele

In unserer Gesellschaft sehen sich Männer mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert, denen sie sich stellen müssen, um erfolgreich eine Arbeit oder Ausbildung zu finden, zu halten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unter anderem können zu diesen Herausforderungen soziale Benachteiligungen, Bildungsdefizite oder Sprachbarrieren zählen.


Wir von Men²Work sind ein Team, das sich mit ganzem Herzen dafür einsetzt, Männern im Alter von 18 bis 35 Jahren aus den Kreisen Borken und Coesfeld dabei zu helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und ihre soziale und wirtschaftliche Teilhabe zu verbessern.


"Men²Work" wird im Rahmen des Programms „Win-Win - Durch Kooperation zur Integration“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds - Plus (ESF-Plus) bis Oktober 2027 gefördert.

 

Die Teilnahme ist grundsätzlich freiwillig, Die Teilnehmer benötigen keine Erlaubnis, kein Gutschein oder eine Zuweisung von Behörden oder Ämtern um in das Projekt aufgenommen zu werden.

 

Da niemand ein Experte auf allen Gebieten sein kann, ist der Erfolg eines Teilnehmers häufig davon abhängig, dass er sich auf ein Netzwerk von Experten stützen kann. Aus diesem Grund bieten wir Anschlussberatung und Verweisberatung an und stehen im Austausch mit den Trägern.

 

· Workshops und Veranstaltungen: Die Workshops dienen dazu, den Teilnehmern wertvolle Informationen und Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Orientierung zu bieten. Im Durchschnitt wurden alle zwei Wochen ein Workshop und/oder eine Informationsveranstaltung angeboten.

 

· Individuelle Beratung: Das Men²Work-Team hat im Rahmen seiner Tätigkeit zahlreiche individuelle Beratungsgespräche durchgeführt. Ziel dieser Gespräche war es, den Teilnehmern bei der Planung ihrer beruflichen und sozialen Zukunft zu helfen und sie bei alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.


Das Men²Work-Projekt hat bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten hervorgebracht. Viele Teilnehmer konnten durch die Teilnahme an diesem Projekt eine Festanstellung erlangen. Durch das Coaching und die gezielte Unterstützung konnten viele Teilnehmer nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ihre Selbstwahrnehmung und Lebensperspektiven neu definieren.


Hier sind zwei inspirierende Erfolgsgeschichten von "Men²Work" – stellvertretend für zahlreiche Teilnehmer.


· Teilnehmer, 24 Jahre alt, war über einen längeren Zeitraum ohne Anstellung und hatte Schwierigkeiten bei der Suche nach einer adäquaten Ausbildung. Die individuelle Beratung und die Teilnahme an den Workshops von Men²Work waren der Schlüssel zu seinem Erfolg. Mit der Unterstützung des Projekts fand er schließlich eine Ausbildungsstelle als Elektroniker und ist jetzt auf dem besten Weg, seine Karriere in diesem Bereich zu starten.

 

· Teilnehmer, 29 Jahre alt, Nach mehreren erfolglosen Versuchen, eine feste Anstellung zu finden, hatte er fast die Hoffnung aufgegeben. Doch dank der intensiven Betreuung und der praxisnahen Tipps des Men²Work-Teams gelang es ihm, seine Bewerbungsunterlagen zu optimieren und seine Vorstellungsgespräche zu verbessern. Heute ist er als Fachkraft für Lagerlogistik tätig und zeigt sich in Bezug auf seine berufliche Entwicklung äußerst zufrieden.


Diese Geschichten zeigen, wie "Men²Work" Menschen dabei hilft, nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen viele Männer heute auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind.


Das Men²Work-Team freut sich darauf, auch in diesem Jahr weiterhin viele Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu begleiten.

 
 
bottom of page